Mitglieder

Ernährung

Meh als Gmües
Wir produzieren genossenschaftlich organisiert Gemüse rund ums Jahr.

Gemüse Ackerdemie
Bildungsprogramm für Kindergärten und Schulen mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern.

Waldfleisch
Feinstes Fleisch aus wilden Wäldern - nachhaltiger Genuss

Comedor
Comedor ist eine Foodcoop. In regelmässigen Abständen werden Lebensmittel und sonstiges für den Haushalt verteilt.

Ortoloco
Solidarische Landwirtschaft auf dem Fondlihof in Dietikon. Es geht um hochwertige Lebensmittel, faire Arbeitsbedingungen und ökologische Produktionsmethoden.

Recycle & DIY
No Sweatshop
Unser Team von upcycling Näherinnen und Designerinnen betreibt zeitweise eine Nähwerkstatt, repariert, upcycelt und informiert, mit dem Ziel Resourcen zu schonen und trotzdem Spass an Mode zu haben.
Prèt-à-reporter
Schenke deinen getragenen Kleidern eine frische Form für einen neuen, exklusiven Auftritt.

OFFCUT
Materialmarkt für kreative Wiederverwertung. OFFCUT übernimmt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Rohstoffe.

revamp-it
Reparatur von Computern und anderem, funktionales Recycling gebrauchter Hardware. Zugang zur Computertechnologie für Menschen ohne Kenntnisse und kleinem Budget.

Tauschen, Teilen, Schenken, Second Hand

Sharely
Auf sharely.ch werden Gegenstände im Quartier geteilt. Man mietet und vermietet, was man nur selten braucht. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern macht auch Spass!

Pumpipimpe
Setzt sich ein für einen bewussteren, nachhaltigeren Konsum. Mit Stickern am Briefkasten zeigst du deinen Nachbarn, was sie bei dir ausleihen können.

Tauschen am Fluss
Zeit geben und sich Zeit nehmen. Tauschen, teilen, leihen, verschenken. Wir tauschen Dienstleistungen, Handwerk, Secondhandwaren und kulinarische Köstlichkeiten. Wir teilen unsere Alltagsgeräte, leihen und verleihen was sonst zu wenig genutzt wird. Wir geben weiter, was wir nicht mehr brauchen. Und wir verschenken unser Wissen.
AHA
Kleiner, romantischer Secondhandladen. Sehr gut erhaltene Frauenbekleidung und hübsche Kleinigkeiten zu günstigen Preisen. Nehme solches gerne gratis entgegen, behandle es sorgfältig und präsentiere es attraktiv.

Wohnen und Energie

NeNa1
Wir wollen in Zürich eine Nachbarschaft bauen. Das ist eine städtische Siedlung für etwa 500 Leute, in der es sich besser und zugleich ressourcenschonender lebt als in jeder anderen modernen Wohnform.
DrecheslWerk
Schalen, Mühlen, Kleinmöbel u.v.m. aus regionalen Holzarten entstehen in unserer Drechslerei. Kundenwünsche zu sämtlichen Drechslerarbeiten von der Stakete bis zur Deckenrosette setzen wir gerne um.
